Hier geht es zum Programm der gerade stattfindenden Public Climate School (25. bis 29. Mai 2020)
Im Folgenden ist das Programm der ersten PCS im November 2019 zu sehen.
Set „Kategorie“ to „events in english„ to only see those events.
2019 November
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
12:00 - 12:45
Klimaveränderung und globales Insektensterben – Hat das was miteinander zu tun?
Universität zu Köln, Geo-/Bio-Hörsaal12:00 - 13:00Frank Schätzing
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Aula 313:00 - 15:15Clouds and Climate
Universität zu Köln, Geophysik und Meteorologie, 4.00116:00 - 17:00Beitrag des Sports zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen
Dt. Sporthochschule Köln, HS216:00 - 17:30Kritische Diskussion – zum Selbstbild aktueller Klimabewegungen
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaal XVIII17:00 - 18:30Warum schmilzt die Arktis so schnell ? – Ringvorlesung
Universität zu Köln, Chemische Institute, Kurt-Adler-Hörsaal18:30 - 19:30Erneuerbare Energien – Wir werden mit der Wahrheit betrogen
TH Köln Campus Deutz (IWZ), Hörsaal 2 (am Haupteingang)18:30 - 19:30Offene Diskussion mit Scientists for Future: Wie groß ist das Problem wirklich?
Physik Hörsaal 219:30 - 21:00Infoveranstaltung zum Kohleausstieg
Universität zu Köln, Philosophikum, S8219:30 - 21:30Filmvorführung – „Der Junge, der den Wind einfing“
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaal XVIII9:00 - 16:00Vortragsreihe Ökologie
Universität zu Köln, Biozentrum Ökologie, H 0.02410:00 - 11:30Können Kunststoffe nachhaltig sein?
Universität zu Köln, IBW Gebäude, H11410:00 - 11:30Manifest der kommunistischen Partei – ist die Klimakrise ein Klassenkonflikt ?
Universität zu Köln Gebäude 203, S20310:00 - 14:00Junge Stadt Köln e.V.
Universität zu Köln, Gebäude COPT, S23410:00 - 11:30Wirtschaftspolitik I „Ein Einstieg in Fragen und Ansätze der Klimaökonomik“
Universität zu Köln, Hörsaalgebäude, Hörsaal B12:00 - 13:30Master Ethnologie – Migrants and City Making
107b Seminarraum B V, Universitäts- und Stadtbibliothek12:00 - 14:00Workshop: Klimaforschung in wessen Dienst?
Universität zu Köln, alte theor. Physik, Konferenzraumaum12:00 - 13:30Anthropology of Climate Change
Universität zu Köln, Hauptgebäude, H XII13:30 - 14:30AWB – Gelb, Schwarz oder Blau ? Wohin mit dem Müll ?
Universität zu Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, H2414:00 - 15:30Ökologie und Erfahrung – die Geschichte des Umweltbewusstseins
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Aula 214:00 - 15:30The Psychology of climate change
Universität zu Köln, IBW Gebäude, H11114:45 - 15:45Africa Green Tec – Social Start-up
Universität zu Köln, Haputgebäude, H XXI16:00 - 17:30The hidden costs of our food choices – Earthling Ed & Robert Smetana
Universität zu Köln, Chemische Institute, Experimenteller Seminarraum 118:00 - 20:00Vollversammlung – „Die Studierendenschaft und die Klimakrise – was tun?“
Universität zu Köln, Hörsaalgebäude, A1, B und C20:00 - 21:00„Scientists for Future“ stellen sich vor
Universität zu Köln, Hörsaal V9:00 - 9:45Solarthermie – Theorie bis Praxis
Universität zu Köln, Physikalisches Institut, Hörsaal 29:30Argumente von Klimaskeptikern wissenschaftlich beleuchtet
Universität zu Köln, Geophysik und Meteorologie, 4.00110:00 - 11:30Renewable power Generation – Challenges for Power Grid Integration
Universität zu Köln, Erweiterungsbau theor. Physik, Raum 0.0310:00 - 11:30Soziale Bewegungen und politische Bildung
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät Modulbau, S18012:00 - 13:30Paradise lost? – Ökokritik in zeitgenössischen Romanen der Türkei
Universität zu Köln, Hauptgebäude - Hörsaal VIIb12:30 - 15:00Senatssitzung – auf TO: Forderungen der Mitgliederinitiative „keine Kürzungen“
Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz14:00 - 15:30GLOBAL CHANGE OF THE EARTH’S ATMOSPHERIC COMPOSITION AND CLIMATE
Universität zu Köln, Geophysik und Meteorologie, 4.00114:00 - 16:00Grüner Kapitalismus: Antwort auf die soziale und ökologische Krise?
Universität zu Köln, Philosophikum H8016:00 - 18:00Näh – Workshop für nachhaltige Deko
Universität zu Köln, alte Mensa16:00 - 17:30Von Wolken, Wetter und Klima: Wie Modelle uns helfen können unsere Umwelt besser zu verstehen
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Aula 216:00 - 18:00Klimawandel und Wald – Chancen oder Risiken für den Outdoorsport?
Dt. Sporthochschule Köln, HS216:00 - 18:00Todo lo que necesitas saber hoy acerca de la contaminación ambie
Deutsche Sporthochschule Köln, SR 70 (Container)16:00 - 17:30Einführung Meteorologie
Universität zu Köln, Hörsaal Mineralogie 0.0117:30 - 19:15Greenpeace – inspirierende Menschen und wie sie unseren Alltag verändern
Universität zu Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, H2517:30 - 18:30Klimakrise Köln – urbane Artenvielfalt im Wandel
Universität zu Köln, Physikalisches Institut, HS317:30 - 18:00Konzert – Jane Lupini
Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz18:00 - 19:00CO2-Bepreisung: Möglichkeiten, Chancen und die Realität
Universität zu Köln, Physikalische Institute, Hörsaal 218:00 - 19:00Die Zukunft der Photovoltaik / Haben wir denn die notwendigen Energiespeicher für die Energiewende ?
TH Köln Campus Deutz (IWZ), Hörsaal 2 (am Haupteingang)20:00 - 21:30Vegan für das Klima – Kann das nachhaltig und gesund sein?
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Kammermusiksaal8:00 - 9:30Ökologie und Ökonomie – kein unlösbarer Widerspruch?!
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Aula 39:45 - 11:00zdi-Schülerlabor zu Klimaphänomenen- Experimentieren, Fragen, Verstehen
Universität zu Köln, IBW Gebäude - Labor im Keller10:00 - 11:30Game over? – Determinanten der Kooperation in Sozialen Dilemma Situationen und Implikationen für den Umweltschutz
Uni Köln - Humanwissenschaftliche Fakultät H11411:00 - 17:00Markt der Möglichkeiten – lokale Initiativen stellen sich vor
Universität zu Köln, Hauptmensa11:45 - 13:15Klimaökonomie & aktuelles Klimapaket der Bundesregierung
Universität zu Köln, Hauptgebäude, Aula 112:00 - 13:00Bio-basiertes Wirtschaften für den Klimaschutz
Universität zu Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, S24112:00 - 13:00!ENTFÄLLT!: Gute Seiten, schlechte Seiten: Woran erkenne ich schlechte Bücher zum Klimawandel?Entfällt!!
Universität zu Köln, IBW Gebäude, H11314:00 - 15:30Alle Dörfer bleiben
Universität zu Köln, S1414:00 - 15:30Globale Ungleichheiten und Klimawandel -oder: warum der Klimawandel kein globales Umweltproblem ist
Universität zu Köln, Humf, IBW Gebäude, S10316:00 - 19:00Sustainable economics – an introduction to a circular economy simulation game
Universität zu Köln, Alte Mensa - S20316:00 - 18:00gerechte1komma5
Universität zu Köln, COPT (Gebäude 315), S23116:00 - 17:00Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit und Gesundheitssysteme
Universität zu Köln, Hauptgebäude, H VI16:00 - 18:00Ernährung – klimafreundlich und gesund – ist das vereinbar?
Dt. Sporthochschule Köln, HS217:00 - 18:30Do it yourself-Workshop für’s Bad
Universität zu Köln, Humanwiss. Fakultät, Café Chaos17:45 - 19:15Das Ende der Menschheit – Klimawandel und Artensterben in der kosmischen Perspektive
Universität zu Köln, Physikalische Institute, Hörsaal 218:00 - 19:30Widersprüche in Südostasien: Zwischen klimabedingten Anpassungen und Visionen petrochemischer Produktionskomplexe
Universität zu Köln, COPT-Gebäude, H23018:00 - 20:00Film: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Dt. Sporthochschule Köln, HS218:45 - 20:00Harald Lesch
Hauptgebäude Hörsaal 220:00 - 21:30Stadt in Zeiten der Klimaerwärmung
Universität zu Köln, Hauptgebäude, H VI10:00 - 15:00Klimagerechtigkeitsblock beim Global Day of Climate Action Köln
Hohenzollernring, 50672 Köln, Deutschland10:00 - 14:00Global Day of Climate Action Köln
Hohenzollernring, 50672 Köln, Deutschland23:45 - 0:00Klima-Rave
Trafic0:00 - 6:00Klima-Rave
TraficDatenschutz-ÜbersichtDiese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige CookiesUnbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.