Offene Diskussion mit Scientists for Future: Wie groß ist das Problem wirklich?
Wie groß ist das Problem wirklich? Was können wir tun? Was müssen wir tun? In einer Diskussion auf Augenhöhe mit Wissenschaftler*innen verschiedener Fachrichtungen soll versucht werden, offene Fragen und Widersprüche zu klären, gemeinsam nach zuverlässigen Quellen zu suchen und die Bedeutung des Klimawandels für Individuum und Gesellschaft zu beurteilen.
Im Anschluss an die Ringvorlesung: Warum schmilzt die Arktis so schnell? Dr. Kerstin Ebel, Kurt- Adler Hörsaal (Chemie)
Hallo liebes Team,
wir sind ganz begeistert von eurer Arbeit, vor allem von der „OFFENE(n( DISKUSSION MIT SCIENTISTS FOR FUTURE: WIE GROSS IST DAS PROBLEM WIRKLICH?“. Im Allerweltshaus Köln würden wir gerne eine ähnliche Veranstaltung ( evtl. mit dem Titel „Argumentieren mit KlimakritikerInnen“) organisieren. Würdet Ihr uns evtl. mögliche Referentinnen nennen, die zu diesem Thema sprechen könnten. Beziehungsweise, habt Ihr andere hilfreiche Informationen für uns?
Vielen lieben Dank,
Ste für das Allerweltshaus
Hallo Ste!
Freut uns sehr, dass dir das Programm gefallen hat. Für die geplante Veranstaltung können wir gerne einen Kontakt zu den S4F herstellen, du erhältst hierzu bald infos per mail.
Viele Grüße,
SFF