Game over? – Determinanten der Kooperation in Sozialen Dilemma Situationen und Implikationen für den Umweltschutz
Umweltschutz stellt eines der zentralen Kooperationsprobleme der Menschheit dar. Individuen müssen auf unterschiedlichsten Ebenen – als Einzelperson, Gruppe, Staat oder Staatengemeinschaft – zusammenarbeiten, um Ressourcen zu erhalten oder zu einem Mehrwert für die Gemeinschaft beizutragen. Vielen Aspekten des Umweltschutzes liegt die Struktur eines sozialen Dilemmas zugrunde, in der Individuen einen Anreiz haben, nicht zu kooperieren, also nicht selbst zur Lösung des Problems beizutragen sondern dies anderen Individuen zu überlassen. Im Vortrag werden grundlegende Theorien und Befunde aus Psychologie und Ökonomie zu den Determinanten der Kooperation in sozialen Dilemmas dargestellt und Implikationen für den Umweltschutz diskutiert.