Bio-basiertes Wirtschaften für den Klimaschutz
Alle reden von Dekarbonisierung. Dabei brauchen wir den Kohlenstoff zum
Essen (Zucker, Eiweiß), zum Bauen (Zellulose und Lignin im Bauholz) und
wir wollen ihn weiterhin verbrennen (Holzpellets, Weihnachtskerzen). Der
fossile Kohlenstoff hat uns aber die Klimakrise eingebrockt. Wie können
wir auf einer vollen Erde mit bis zu 9 Milliarden Menschen eine
nachhaltige Wirtschaft aufbauen ohne Öl, Kohle und Erdgas? Dazu wird die
biobasierte Wirtschaft, die Bioökonomie, einen wichtigen Beitrag leisten.
Ein Vortrag von Dr. Henk van Liempt – kein Vorwissen benötigt